Agile - Basics
Der Begriff „Agil“ ist in aller Munde. Agile Teams, agile Führung, alles ist plötzlich agil oder soll es werden.
Der Begriff „Agil“ ist in aller Munde. Agile Teams, agile Führung, alles ist plötzlich agil oder soll es werden.
In diesem Seminar erlernen Sie das sachgemäße Führen von Brücken- und Portalkränen und Ihnen werden die von der DGUV vorgegebenen Inhalte in Praxis und Theorie vermittelt. Dies wird Ihnen nach erfolgreichem Abschluss des Seminars durch ein Zertifikat und den Kranführerausweis bescheinigt.
Die Teilnehmer*innen erlernen das fachgerechte Führen von Flurförderfahrzeugen. Dies wird durch ein Zertifikat und den Fahrausweis der Ausbildungsstufe 1 bestätigt.
Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine große Gefahr dar. Unternehmen sind deswegen verpflichtet, Personen zu benennen, die im Notfall einen Entstehungsbrand bekämpfen oder eine Evakuierung einleiten können.
Ausbilden ist eine Investition in die Zukunft. Wie Sie Ihre Auszubildenden auf den Beruf vorbereiten, lernen Sie in diesem Kurs.
This training is a compact introduction to the drive controller and the installed hardware components. It includes the introduction and operation of the MCT10 user software, interface settings, as well as working online and offline.
Zum Thema Führung und Organisationsentwicklung gibt es viele Theorien, Methoden, Modelle und Tools. Vieles hat man schon gehört und noch mehr wird einem tagtäglich angeboten.
After completing the course, participants will be able to independently perform commissioning, diagnostics, troubleshooting, and data backup using the application software. They will learn to change and adjust parameter settings on the device and can perform device replacement and updates.
The TIA Portal provides a working environment for the integrated engineering of all automation devices. In this seminar, participants will learn how to use the software in practice.
Die Lehrgangsteilnehmer*innen sind nach der Beendigung der Maßnahme in der Lage, gleichartige, wiederkehrende und elektrische Arbeiten an Betriebsmitteln durchzuführen, welche im Anschluss durch den/die Arbeitgeber*in unterwiesen und in einer Arbeitsanweisung schriftlich festgelegt werden.
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf. Der professionelle Umgang in verschiedenen Notfallsituationen - inklusive Grundlagen der Frühdefibrillation - wird trainiert.
Lernen Sie die Konsequenzen unverantwortlichen Handelns einzuschätzen und eine moderne, praxisgerechte Ladungssicherung kennen. Mit diesen Kenntnissen soll die Bereitschaft zur Eigeninitiative und Übernahme von Verantwortung gefördert und die damit verbundenen persönlichen Vorteile aufgezeigt werden.
Die Teilnehmer*innen arbeiten direkt an der Anlage in der Produktion und sammeln im Theorieunterricht und an einem Schulungsroboter die ersten Erfahrungen. Sie sammeln praktische Grundkenntnisse bis hin zur Grundstellungsfahrt.
Die Teilnehmer*innen arbeiten direkt an der Anlage in der Produktion und erweitern im Theorieunterricht und an einem Schulungsroboter ihre Grundkenntnisse.
Meetings – mal ehrlich, die scheinen ja eher mehr als weniger zu werden, oder? Ob Präsenzmeeting, hybride Besprechung oder reiner Online-Call, jede dieser Meeting-Formen hat ihre eigenen Herausforderungen.
Participants are given a general overview of the structure, function, machines and components as well as essential connections and settings in the specialised field of mechanics and electrical functions.
Um einen sicheren Betriebsablauf und gesunde Arbeitsbedingungen zu erreichen, müssen alle Elektrofachkräfte und Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten mindestens jährlich über die Gefahren es elektrischen Stroms unterwiesen und sensibilisiert werden. Im Seminar werden Ursachen und Präventionen zu Stromunfällen besprochen.
Kennenlernen der wichtigsten Funktionen für Betrieb, Diagnose und Fehlersuche am Servoumrichter Lenze i950 mit Hilfe der Anwendersoftware EASY Starter. Wie wird ein Firmware Update gemacht und was ist bei einem Gerätetausch zu beachten?
Kennenlernen der wichtigsten Funktionen für Betrieb, Diagnose, Fehlersuche und Gerätetausch am dezentralen Umrichter SEW Movimot flexible mit Hilfe der Anwendersoftware SEW Movisuite.
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Funktionen für Betrieb, Diagnose, Fehlersuche und Gerätetausch am Servoumrichter Sinamics mit Hilfe der Siemens Anwendersoftware kennen.