Contents
- Neuerungen im nationalen Abfallrecht
- Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und untergesetzliches Regelwerk
- Änderungen im internationalen Recht
- Aktuelle Verordnungen im praktischen Vollzug
- Änderungen im Gefahrstoffrecht
- Neuerungen in den Arbeitsschutzregelungen sowie den DGUV-Vorschriften
- Gefahrgutrecht mit Hinweisen zu Änderungen
- Trends in der Entsorgungstechnik und Entsorgungswirtschaft, Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
- Organisation und Durchführung des Arbeitsschutzes im Betrieb
- Kennzeichnung und Lagerung gefährlicher Abfälle (TRGS 201 und TRGS 510)
- Praxisbeispiele
Objective
- Sie als Betriebsbeauftragter für Abfall und/oder Fachkundiger gemäß EfbV und/oder AbfAEV weisen die gesetzlich vorgeschriebene regelmäßige Fortbildung nach.
- Sie kennen die Neuerungen und die aktuellen Trends im Entsorgungsbereich.
- Sie erörtern Problemstellungen aus Ihrer Praxis.
Precondition
Fachkunde gemäß § 5 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 AbfAEV und/oder
Fachkunde gemäß § 9 Absatz 1 Nummer 3 EfbV und/oder
Fachkunde gemäß § 9 Absatz 1 Nummer 3 AbfBeauftrV
Fachkunde gemäß § 9 Absatz 1 Nummer 3 EfbV und/oder
Fachkunde gemäß § 9 Absatz 1 Nummer 3 AbfBeauftrV
Certificate
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Target audience
Verantwortliche Personen in Entsorgungsfachbetrieben beziehungsweise in Betrieben, die gefährliche Abfälle sammeln, befördern, handeln und makeln, sowie Betriebsbeauftragte für Abfall, die ihrer Fortbildungspflicht nachkommen wollen