Skip to main content

TÜV Süd: Fortbildung gemäß § 5 Abs. 3 AbfAEV und § 9 Abs. 3 EfbV und für Betriebsbeauftragte für Abfall gemäß § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV

Mit der Teilnahme an diesem staatlich anerkannten Lehrgang erfüllen Sie die gesetzliche Verpflichtung zur Fortbildung und werden kompetent und kompakt über die Neuerungen und die aktuellen Trends im Entsorgungsbereich informiert. Sie erfahren die Änderungen im EU- und nationalen Abfallrecht, vertiefen Ihre Kenntnisse zu den Vorschriften beim Umgang mit gefährlichen Abfällen und frischen Ihr Wissen über die gefahrgutrechtlichen Aspekte in der Abfallentsorgung auf.

No events available
Overview

Share

Contents

  • Neuerungen im nationalen Abfallrecht
  • Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) und untergesetzliches Regelwerk
  • Änderungen im internationalen Recht
  • Aktuelle Verordnungen im praktischen Vollzug
  • Änderungen im Gefahrstoffrecht
  • Neuerungen in den Arbeitsschutzregelungen sowie den DGUV-Vorschriften
  • Gefahrgutrecht mit Hinweisen zu Änderungen
  • Trends in der Entsorgungstechnik und Entsorgungswirtschaft, Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
  • Organisation und Durchführung des Arbeitsschutzes im Betrieb
  • Kennzeichnung und Lagerung gefährlicher Abfälle (TRGS 201 und TRGS 510)
  • Praxisbeispiele

Objective

  • Sie als Betriebsbeauftragter für Abfall und/oder Fachkundiger gemäß EfbV und/oder AbfAEV weisen die gesetzlich vorgeschriebene regelmäßige Fortbildung nach.
  • Sie kennen die Neuerungen und die aktuellen Trends im Entsorgungsbereich.
  • Sie erörtern Problemstellungen aus Ihrer Praxis.

Precondition

Fachkunde gemäß § 5 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 AbfAEV und/oder
Fachkunde gemäß § 9 Absatz 1 Nummer 3 EfbV und/oder
Fachkunde gemäß § 9 Absatz 1 Nummer 3 AbfBeauftrV

Certificate

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Target audience

Verantwortliche Personen in Entsorgungsfachbetrieben beziehungsweise in Betrieben, die gefährliche Abfälle sammeln, befördern, handeln und makeln, sowie Betriebsbeauftragte für Abfall, die ihrer Fortbildungspflicht nachkommen wollen

Downloads

Contact

Foto von  Isabella Bäumler

Isabella Bäumler

Contact person

Phone: +4996059199032
E-Mail: ibaeumler@c4trends.de

Events

Currently there are no dates available.

Send us your request by E-Mail.