Contents
- Rechtliche Grundlagen und Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen
- Antriebsarten, Standsicherheit, Gefahrenstellen
- Umgang mit Last- und Sondereinsätzen
- Verkehrsregeln und Verkehrswege
- Einweisung am Gabelstapler und tägliche Einsatzprüfung
- Lastdiagramme, Gewichtsverteilung und zulässige Lasten
- Fahr- und Stapelübungen nach DGUV 308-001
- Bestimmungen beim Abstellen eines Gabelstaplers
- Abschlussprüfung
Objective
Die Teilnehmer*innen erlernen das fachgerechte Führen von Flurförderfahrzeugen. Dies wird durch ein Zertifikat und den Fahrausweis der Ausbildungsstufe 1 bestätigt.
Zum Erwerb des Staplerscheins sind mindestens 20 Lerneinheiten zu jeweils 45 Minuten laut DGUV vorgeschrieben. Davon müssen mindestens 10 Stunden auf den theoretischen Unterricht entfallen.
Precondition
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die erforderliche körperliche und geistige Eignung.
Certificate
Nach Kursende steht ein Zertifikat unter https://www.uebzo.de/kurse/service/login zum Download bereit.
Für den Download benötigen Sie lediglich Ihre persönlichen Login-Daten.
Der Fahrausweis der Ausbildungsstufe 1 wird mit der Post zugeschickt.
Target audience
Gabelstaplerfahrer*innen ohne Befähigungsnachweis und Personen, die zukünftig Flurförderfahrzeuge bedienen sollen
Downloads
Contact

Events
21. - 28. June, 2025
WBQ-GASTAP - 2025/2
Seats available
08:00 AM - 04:00 PM
2 Tage, Vollzeit
Event Type: Präsenz
231.92 €**
(inkl. Getränke und Schulungsunterlagen)
Weiherhammer
Paul-Engel-Straße 1
92729 Weiherhammer
20. - 27. September, 2025
WBQ-GASTAP - 2025/3
Seats available
08:00 AM - 04:00 PM
2 Tage, Vollzeit
Event Type: Präsenz
231.92 €**
(inkl. Getränke und Schulungsunterlagen)
Weiherhammer
Paul-Engel-Straße 1
92729 Weiherhammer
8. - 15. November, 2025
WBQ-GASTAP - 2025/4
Seats available
08:00 AM - 04:00 PM
2 Tage, Vollzeit
Event Type: Präsenz
231.92 €**
(inkl. Getränke und Schulungsunterlagen)
Weiherhammer
Paul-Engel-Straße 1
92729 Weiherhammer
** plus the currently applicable VAT.