Zum Hauptinhalt

ISO GPS

Es wird Ihnen nach dem Besuch des Seminars möglich sein, die Form‐ und Lagetoleranzen zur Lösung ‐ auch komplexer ‐ konstruktiver Aufgabenstellungen sicher und normkonform anzuwenden, insbesondere im Hinblick auf die Verminderung der Fertigungs‐ und Prüfkosten sowie des innerbetrieblichen und des externen Abstimmungsbedarfs.

Keine Termine vorhanden
Übersicht

Teilen

Inhalte

  • Einführung in das Toleranzmanagement und das GPS
  • Grundlegende Konzepte, Prinzipien und des GPS
  • Dimensionelle Tolerierung (Maßtolerierung) – Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen
  • Grundlagen der geometrischen Tolerierung, Toleranzindikator und Toleranzzonen
  • Formspezifikationen
  • Bezüge und Bezugssysteme
  • Richtungs-, Ort und Laufspezifikationen (ISO 1101:2017)
  • Elementgruppenspezifikation (ISO 5458:2018)
  • Mehrdeutige Allgemeintoleranznormen und eindeutige geometrische Spezifikation
  • Virtuelle Materialbedingungen (ISO 2692:2021)
  • Tolerierung nicht formstabiler Teile und projizierte Toleranzzone
  • uvm.

Downloads

Ansprechpartner

Foto von  Julia Schulz

Julia Schulz

Ansprechpartnerin

Telefon: +4996059199003
E-Mail: jschulz@c4trends.de

Termine

Aktuell stehen keine Termine zur Verfügung.

Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail.