Zum Hauptinhalt

Nicole Bäumler besucht Bildungsinstitutionen

SPD-Landtagsabgeordnete zu Gast bei der C4TRENDS GmbH und der ÜBZO GmbH

Am vergangenen Donnerstag empfingen die C4TRENDS GmbH und das Überbetriebliche Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO) in Weiherhammer politischen Besuch: Die SPD-Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler aus Schirmitz war zu Gast, um sich einen Eindruck von den innovativen Ansätzen in den Bereichen der beruflichen Aus- und Weiterbildung und der digitalen Bildung zu verschaffen. 

Prof. Dr. Erich Bauer, Vorstandsvorsitzender der LUCE Stiftung, begrüßte die Abgeordnete und betonte die Bedeutung des Austausches zwischen Politik und Bildungsinstitutionen. Er wünschte einen inspirierenden und spannenden Termin, der die Zukunft der beruflichen Bildung weiter voranbringen sollte. 

In der anschließenden Vorstellung präsentierte Florian Waldeck, Geschäftsführer der C4TRENDS GmbH, die Schwerpunkte der digitalen Bildung und Weiterbildung, aktuelle Projekte und Ansätze des Unternehmens. Besonders im Fokus stand dabei der Einsatz moderner Technologien, um sowohl Schüler: innen als auch Fachkräfte auf die Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt vorzubereiten. Frau Bäumler zeigte sich beeindruckt von den innovativen Methoden und erlebte selbst hautnah, wie moderne Trainings aussehen: Mit einer Virtual-Reality-Brille konnte sie in ein digitales Trainingsszenario eintauchen, das realitätsnah und praxisorientiert Wissen vermittelt. 

Anschließend war eine Führung durch die Ausbildungswerkstatt des ÜBZO, die von Stefanie Luber, Geschäftsführerin ÜBZO GmbH, geleitet wurde. Hier konnte Nicole Bäumler einen umfassenden Einblick in die Ausbildung erhalten, die sich vor allem durch eine starke Verbindung von Theorie und Praxis auszeichnet. Besonders großes Interesse zeigte sie an den Angeboten zur beruflichen Orientierung von Schüler: innen. „Es ist wichtig, dass junge Menschen frühzeitig die Möglichkeit erhalten, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und Berufe aus erster Hand kennenzulernen“, betonte Frau Bäumler während der Besichtigung. 
Zum Abschluss des Besuches wurde die BHS Corrugated, ein langjähriger Partner der beiden Institutionen, besichtigt. Das weltweit führende Unternehmen im Bereich Wellpappenanlagen bietet einen weiteren starken Praxisbezug für die Aus- und Weiterbildung in der Region. 

Nicole Bäumler zeigte sich nach dem Besuch beeindruckt von den modernen Ansätzen und der zukunftsorientierten Ausrichtung der C4TRENDS und des ÜBZO: „Die Zusammenarbeit von Wirtschaft und Bildung hier in der Region ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Digitalisierung und praxisnahe Ausbildung Hand in Hand gehen können. Es ist von zentraler Bedeutung, dass wir unsere Jugendlichen und Fachkräfte optimal auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereiten – und genau das passiert hier in Weiherhammer.“

Downloads: